Vor 10 Tagen bestritt die 1. Mannschaft von Unihockey TV Grosswangen den 1/32-Final des Ligacups von Swissunihockey. Als Gegner war bei uns in der Kalofenhalle zu Gast ebenfalls ein 2. Ligist, die Glattal Falcons IV, vormals Jump Dübendorf. Der Start der Grosswanger Mannschaft war sehr diskret, sofort übernahmen die Routiniers der Falcons das Spieldiktat. Auf Seiten der Rottaler gab es erfreuliche neue Debuts in der 1. Mannschaft, Elia Wagner und Tim Lampart durften in diesem Cup-Spiel ebenfalls dabei sein, besonders bemerkenswert war der Auftritt von Elia Wagner, schoss er doch nach wenigen Minuten das 1. Tor der Grosswanger. Trotzdem musste die Mannschaft von Damian Wolfisberg mit einem knappen 4-5 Rückstand in die Pause. Die weiteren Grosswanger Tore schossen Adrian Baumeler, Martin Wiederkehr und Yves Lagler.
Der Matchplan im 2. Drittel war eigentlich den Schwung aus dem 1. Drittel mitzunehmen und mit der Fokussierung auf 2 Blöcke nochmals einen Zacken zuzulegen. Leider fanden die Grosswanger den Tritt auch weiterhin nicht richtig und die Umstellung auf 2 Blöcke verfehlte die gewünschte Wirkung. Die Zürcher Falcons nutzten die zahlreichen Fehler rigoros aus und führten auch nach dem 2. Drittel verdient mit 6-10. Die Rottaler waren im 3. Drittel gefordert um die nächste Cup-Runde doch noch zu erreichen. Die beiden Grosswanger Tore schossen im 2. Drittel Jonas Hodel und Martin Wiederkehr.
Aus Sicht der Grosswanger startete das 3. Drittel um einiges besser, der bislang lethargische Auftritt konnte abgelegt werden und Tor um Tor konnte aufgeholt werden. Die Tore bis zum 10-10 Ausgleich schossen Yves Lagler, Pascal Wolfisberg und zweimal war Martin Wiederkehr erfolgreich. Nur 1 Minute nach dem Ausgleichstreffer konnten die Grosswanger sogar in Führung gehen, Martin Wiederkehr gelang der lupenreine Hattrick innerhalb von 4 Minuten. Die Glattal Falcons ersetzten daraufhin den Goalie durch einen 4. Feldspieler, leider verpasste Pascal Wolfisberg den „Empty Netter“ nur knapp, der Ball sprang an den Pfosten. Mit viel Pech kriegten die Rottaler im Gegenzug den Ausgleich zum 11-11, die Partie war wieder völlig offen.
In den letzten 5 Minuten war einiges los in der Grosswanger Kalofenhalle, welche trotz dem schönen Sommerwetter sehr gut besucht war. Zuerst konnten die Zürcher die Führung wiederum um 1 Tor ausbauen, doch den Grosswanger wurde in der 57 Spielminute ein Penalty zugesprochen, welcher von Pascal Wolfisberg eiskalt verwandelt wurde. In den nächsten zwei Minuten trafen die Glattaler Routiniers Zürich gleich dreimal, bei den Grosswanger war scheinbar die Luft draussen – doch innerhalb von nur 1 Minute (!) gelang wiederum der Ausgleich zum 15-15. Martin Wiederkehr traf 60 Sekunden vor Schluss, 20 Sekunden vor Ende war Pascal Wolfisberg erfolgreich und 1 Sekunde vor dem Schlusspfiff traf Martin Wiederkehr für die Einheimischen – pure Ekstase auf der Tribüne. Die letzten beiden Toren erzielte die 1. Mannschaft mit 4 Feldspielern. Erstaunlicherweise ersetzten auch die Falcons am Ende ihren Torhüter durch einen 4. Feldspieler, warum auch immer. Die Verlängerung musste so die Entscheidung bringen. In der Verlängerung wollten die Grosswanger die Entscheidung weiterhin mit 4 Feldspielern erzwingen, da ein mögliches Überzahlspiel durch die Falcons (4 Feldspieler anstelle des Torhüters) ebenfalls sehr gefährlich gewesen wäre. Leider passierte unsererseits ein unglücklicher Abspielfehler, welchen die Zürcher mit einem Empty Netter und damit zur Entscheidung ausnutzen konnten. Die Grosswanger Mannschaft verlor einen spannenden Cup-Fight mit 15-16, mit einer besseren Leistung im 1. und 2. Drittel wäre in diesem Spiel sicherlich mehr drin gelegen. Die Mannschaft bewies jedoch im letzten Drittel Moral und kämpfte sich in die Verlängerung. Herzliche Gratulation den Glattal Falcons für den Einzug in die nächste Runde.
Unihockey TV Grosswangen: Pius Husmann, Sandro Hofstetter, Martin Wiederkehr , Adrian Baumeler, Pascal Wolfisberg, Jonas Hodel, Pascal Schürmann, Luca Ziswiler, Yves Lagler, Florian Fries, Tim Lampart, Elia Wagner, Gian Christen, Trainer: Damian Wolfisberg.
Am kommenden Wochenende spielt die 1. Mannschaft als Vorbereitung am Sursee-Cup, die Spiele beginnen am Sonntag-Morgen in der Stadthalle Sursee, weitere Information zu den Spielzeiten auf www.uhc-sursee.ch. Ebenfalls am Sonntag, 1. September 2019 spielen die Damen in der Kottenmatte am Sursee-Cup mit.