UHC Ennetbürgen – Unihockey TV Grosswangen 2: 5 (2:3)
Die Damen aus Grosswangen trafen im letzten Spiel der Rückrunde auf den
bisher unbekannten Gegner aus Ennetbürgen. Bereits in der 3. Minute konnten die
Grosswangerinnen und deren zahlreichen Zuschauer jubeln, denn Nadja Burri versenkte
den Ball in das gegnerische Tor. Das Spiel verlief sehr ruhig, bis es zu einer
heiklen Situation vor dem Tor der Grosswangerinnen kam. Viele Spielerinnen und
somit auch viele Stöcke sammelten sich vor der Torhüterin Sybille Gräni an,
welche schlussendlich durch ein Eigentor hinter die Torlinie greifen musste.
Die Grosswanger Damen fanden nicht wie gewollt ins Spiel. Trotzdem schafften es
Sarina Huser und Flavia Muri in der 14. und 15. Minute einen weiteren Treffer.
Nur wenige Sekunden nachher fiel ein abgelenkter Ball unglücklicherweise in das
Tor von Grosswangen. So stand es in der Pause 2:3 für das Team von Trainer Reto
Willi, welcher eine klare Pausenansage machte. Die Damen probierten danach ihr
Spiel zu spielen, was weitgehend funktionierte. Durch ein Vergehen seitens
Ennetbürgen pfiff der Schiedsrichter in der 29. Minute einen Penalty. Nadja
Burri meisterte diese Aufgabe souverän und der Ball flatterte ins gegnerische
Tor. Das Spiel in der 2. Halbzeit verlief mehr der Zufriedenheit der
Grosswangerinnen, was leider nicht der Torauswertung entspricht. Durch die
starke Leistung unserer Schlussfrau Sybille Gräni gelang kein weiterer Ball
mehr ins Tor und die Unihockeyanerinnen aus Grosswangen durften nochmals
jubeln, als Lisa Bättig das fünfte und letzte Tor schoss.
Unihockey TV Grosswangen – Floorball Obwalden II 8:1 (5:0)
Der Gegner des ersten Spiels in der Rückrunde hiess Obwalden. Dieses
Team kannte man bereits vom 1. Meisterschaftsspiel dieser Saison. Allen war
klar, dass man dieses Team nicht unterschätzen darf. Die Spielerinnen aus
Grosswangen waren von der ersten Minute an parat und spielten ihr Spiel. Was im
ersten Match nicht ganz klappte, verzeichnete man hier. Bis zur Pause stand es
5:0 durch Treffer von Sabrina Meyer (2x), Sarina Huser (1x) und Lisa Bättig
(2x). Trainer Reto Willi war um einiges entspannter in dieser Pause. Also
Damen, weiter so, nicht nachlassen und nochmals Vollgas, denn das Zuschauen
machte Freude! Mit nur noch 6 Spielerinnen nagte es langsam aber sicher an den
Kräften. Aber die Grosswanger Damen hielten sich nicht zurück. Jede ging für
jede, so macht Unihockey spielen spass und das merkte man auch auf dem
Spielfeld. Nadja Burri schoss kurz nach der Pause ein weiteres Tor. Zwei
Minuten später mussten die Grosswangerinnen eine Zweiminutenstrafe einstecken.
Das Powerplay wurde von den Obwaldnerinnen für den Anschlusstreffer genutzt und
die stark spielende Caroline Heller musste das erste (und letzte) Mal in diesem
Spiel den Ball aus dem Tor fischen. Die Damen aus Grosswangen liessen aber
nicht nach und konnten zum Schluss nochmals zwei Treffer durch Lisa Bättig und
Nadja Burri erzielen.
Wiederum durften wir auf eine tolle Zuschauerkulisse blicken.
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Die Damen des Unihockey TV Grosswangen haben ihr Ziel erreicht und
stiessen mit dem obligatorischen Shot «no Drama Lama» nach den beiden Spielen
auf die zwei weiteren Siege an, denn die Damen von Trainer Reto Willi dürfen
sich weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze rangieren.
Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins
neue Jahr. Wir sind gespannt, was das Jahr 2020 mit sich bringt.
I dem Senn: Zemmetstärn hani gärn, Mailänderli ou…*sing*



