Nach einer Corona bedingten Pause und dem Abstieg in die 3. Liga stand für das Damen-Team die erste Meisterschaftsrunde der Saison 2022/23 auf dem Programm. Top motiviert reisten die Damen mit 3 Blöcken mit ihrem neuen Trainer Tobi nach Spreitenbach. Pünktlich um 14.30 Uhr startete die erste Runde gegen die Richenthal Cannibals (ebenfalls Absteiger aus der 2. Liga). Nach einem Match Pause um 16.20 Uhr folgte der zweite Match des Tages gegen den UHC JW Sursee II.
Unihockey TV Grosswangen vs. Richenthal Cannibals 6:6 (3:2)
Nach guten Trainings nahmen sich die Damen einiges vor gegen die Richenthal Cannibals. Trotzdem erfolgte der Start nicht nach Wunsch. Noch vor Ablauf der ersten Spielminute erzielten die Richenthalerinnen den ersten Treffer. Die Grosswangerinnen konnten nicht das Unihockey zeigen, welches sie normalerweise spielen. Zu stark passten sie sich der Spielweise der Gegnerinnen an. Von der Torhüterin bis zur Stürmerin wollte nichts wirklich funktionieren. Trotzdem gelang nach rund 5 Minuten der Ausgleich. Die Effizienz der Grosswangerinnen liess zu wünschen übrig. Trotz einigen Abschlüssen konnte wenig Zählbares erzielt werden. Nach einigen guten Chancen und Treffern auf beiden Seiten ging es mit einem Stand von 3:2 für die Grosswangerinnen in die Pause.
Die zweite Halbzeit ging wiederum auf Augenhöhe weiter. Zwischenzeitlich konnten die Grosswangerinnen unter anderem durch einen wunderschönen Treffer von Sarina Huser ihre Führung auf 6:4 ausbauen. Leider konnten die Richenthalerinnen durch zwei Freistösse mit starken Abschlüssen in den letzten zwei Spielminuten wiederum den Ausgleich erzielen: Endstand 6:6.
Nun galt es sich gut zu erholen und gestärkt in den zweiten Match zu gehen, in welchem ein breites Kader des UHC JW Sursee II auf die Grosswangerinnen wartete.
UHC JW Sursee II vs. Unihockey TV Grosswangen 2:6 (1:2)
Im zweiten Match kamen die Grosswangerinnen deutlich besser ins Spiel und konnten besser das gewohnte Unihockey spielen und zeigen.
Dank schönen Spielzügen und zwei Toren durch Angi Greder und Sabrina Meyer stand es nach rund 10 Minuten bereits 0:2 für die Grosswangerinnen. Noch vor der Pause konnten jedoch die Surseerinnen den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Mit einem knappen Vorsprung ging es in die Pause. Es galt, Energie zu tanken für die letzte Spielhälfte, denn allen war klar: Schwache Minuten seitens der Grosswangerinnen würden die schnellen Surseerinnen mit ihrem breiten Kader eiskalt ausnutzen.
Kurz nach der Pause die erste Strafe des Spiels gegen Sursee. Das Powerplay konnte erfolgreich genutzt werden und der Ball flatterte zum 3:1 ins Surseer-Tor. Leider musste kurz darauf auch wieder ein Gegentreffer eingesteckt werden. Durch schöne Spielzüge und Tore durch Claudia Bühlmann, Sabrina Meyer und Nadja Burri machten die Grosswangerinnen den Sack zu. Mit dem Endstand von 2:6 und 2 Punkten in der Tasche freute man sich auf die wohlverdiente Dusche. Wohlverdient ja, leider aber auch sehr kalt… die Spreitenbacher nehmen es mit dem Stromsparen bereits jetzt sehr ernst und verpassen den Grosswanger-Damen wortwörtlich eine kalte Dusche😉
Ohne Niederlage, mit 3 Punkten in der Tasche und bestens vorbereitet auf eine allfällige Strom-Knappheit traten die Damen die Heimreise an!
Am 2. Oktober steht die zweite Meisterschaftsrunde der Grosswanger Damen in Hildisrieden an. Mit TV Würenlos – Unihockey und White Horse Lengnau warten zwei interessante Gegner auf das Damen-Team.