Unihockey TV Grosswangen-Yetis Hildisrieden
Die Grosswangerinnen mussten jedoch durch einen Gegentreffer vollkommen wachgerüttelt werden. Die Reaktion für den Ausgleichstreffer liess lange auf sich warten. Mit einem Freistosstor durch Lisa Bättig und Julia Willi konnte dieser bejubelt werden. Dadurch fand das Grosswanger Team ins Spiel und schöne Spielkombinationen brachten weitere Treffer. Nadja Burri, Angela Greder und Claudia Bühlmann waren für diese Tore verantwortlich. Hätten die Damen gewusst, dass im Entlebuch die Sonne so stark scheint, hätten diese bestimmt die Sonnenbrille mitreisen lassen. Schliesslich wäre diese in den letzten Spielminuten auf dem Spielfeld von Vorteil gegen das stark eindringende Sonnenlicht gewesen. Nichts desto trotz, blickten Joungstar Gina Marbacher und Routinier Anna Heini am besten durch die Sonne und wussten wie den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. So konnten die Grosswangerinnen einen 6:1 Sieg sichern, der bestimmt auch der Torhüterin Caroline Heller mit ihren glänzenden Paraden zu verdanken ist.
Unihockey TV Grosswangen-UHC Pinguin Schötz
Alle Teammitglieder wussten, dass in dieser Partie junge und agile Gegnerinnen auf dem Feld sein werden. So waren es die Schötzerinnen, welche den ersten Treffer erzielen konnten. Die Rottalerinnen konnten nicht ihr Spiel aufziehen, spielten Fehlpässe und dementsprechend konnten sie im Backchecking nicht schnell genug agieren. Eine Halbzeitpause kam somit gelegen. Bei der Pausenansage erläuterte Ersatzcoach Yves Lagler und Spielerbetreuerin Sabrina Meyer klar und deutliche, dass ein 0:3 Rückstand aufholbar sei. Diese Worte wirkten am besten bei Julia Willi, welche der erste Treffer der Grosswangerinnen erzielte. Im Powerplay netzte Anna Heini den Ball zum 2:4 ein. Nun stellte der Trainerstaff auf ein Überzahlspiel um, die Torfrau machte Platz für eine 4. Feldspielerin. An diese Umstellung mussten sich die Grosswanger Damen erst gewöhnen, was von den Gegnerinnen nicht behauptet werden konnte. So fielen 2 Gegentreffer, ehe Anna Heini die Überzahl nutzen konnte. In der letzten Minute gelang Schötz ein weiterer Treffer ins leere Tor.
Gestärkt mit feinem Kuchen der Geburtstagskinder, reisten die Grosswangerinnen mit 2 weiteren Punkten in ihre Heimat zurück und blicken hoffnungsvoll zur nächsten Runde am 20.11.2022 in Lengnau.