Am vergangenen Sonntag reiste das Grosswanger Unihockey-Damen-Team nach Ruswil, um gegen den UHC Basel United und Schatrine Bellach anzutreten. Mit dem Ziel, die volle Punktzahl mitzunehmen, waren alle hochmotiviert und bereit für zwei spannende Spiele.
Unihockey TV Grosswangen : UHC Basel United 9:2
Die erste Partie gegen den UHC Basel United hatte eine besondere Bedeutung: Bei der letzten Begegnung vor Weihnachten resultierte eine Niederlage. Diesmal sollte es anders laufen.
Das Spiel begann ausgeglichen, doch in der 8. Minute erzielte Anna Heini den ersten Treffer für die Rottalerinnen. Die Damen aus Basel liessen das nicht auf sich sitzen und glichen schnell aus. Doch die Grosswangerinnen behielten die Oberhand: Nach einer Vorlage von Flavia Muri traf Sarina Huser zur erneuten Führung. Kurz vor der Pause baute die jüngste Spielerin Nicole Achermann den Vorsprung weiter aus.
In der zweiten Hälfte, gestärkt durch motivierende Worte vom Vertretungs-Coach Jonas Hodel, legten die Damen nach. Nadja Burri und Lisa Bättig trafen direkt nach Wiederanpfiff. Dann folgte eine brenzlige Phase: Wegen eines unkorrekten Abstands beim Freistoss kassierte Flavia Muri eine Strafe. Basel nutzte die Chance, nahm den Goalie raus und spielte mit einer Feldspielerin mehr. Doch das starke Boxplay hielt stand, und die Unterzahl konnte ohne Gegentreffer überstanden werden. Kurz darauf erwischte es die Grosswangerinnen erneut: Sabrina Bucher-Meyer erhielt eine Strafe, und diesmal konnte Basel das Powerplay nutzen und verkürzte. Doch die Damen liessen sich nicht beirren. Angela Greder traf zum 6:2, bevor die jüngste Spielerin mit zwei weiteren Toren brillierte. Den Schlusspunkt setzte Sabrina Bucher-Meyer mit dem Treffer zum 9:2-Endstand. Ein starkes erstes Spiel!
Unihockey TV Grosswangen : Schatrine Bellach 8:4
Nach einer wohlverdienten Kuchenpause – ein Dankeschön an die talentierten Bäckerinnen – ging es gestärkt ins zweite Spiel gegen Schatrine Bellach. Das Ziel war klar: Nochmals eine Top-Leistung abrufen!
Das Spiel begann intensiv, beide Teams wollten den Sieg. Schon früh wurde es hitzig: Sabrina Bucher-Meyer erhielt wegen eines harten Körpereinsatzes eine Strafe. Doch die Defensive hielt stark dagegen, und kurz darauf schlug es auf der anderen Seite ein: Nadja Burri bediente Sabrina Bucher-Meyer, die zum 1:0 traf. Kurz darauf musste die Torfrau Melanie Röthlisberger erstmals hinter sich greifen. Sarina Huser sorgte mit einem weiteren Treffer für die erneute Führung, doch kurz vor der Pause gelang den Gegnerinnen erneut den Ausgleich.
Mit einem klaren Matchplan startete man in die zweite Hälfte: Claudia Bühlmann brachte die Rottalerinnen wieder in Front, und Nicole Achermann baute die Führung aus. Doch Bellach konterte und verkürzte auf 4:3 – Spannung pur! Jetzt hiess es: Nicht nachlassen! Sabrina Bucher-Meyer legte mit einem weiteren Tor nach. Bellach versuchte es mit einer zusätzlichen Feldspielerin, doch ein Fehlpass wurde eiskalt bestraft: Anna Heini versenkte den Ball ins leere Tor. Noch einmal traf Bellach, aber in der letzten Minute sorgten Angela Greder und Nicole Achermann mit ihren Toren für den 8:4-Endstand.
Was für ein Spieltag! Zwei starke Siege, vier verdiente Punkte – ein grosses Dankeschön an Aushilfscoach Jonas Hodel, der mit vollem Einsatz neben dem Feld gecoacht hat, und an die Bäckerinnen für die süße Stärkung!