Die Damen vom Unihockey TV Grosswangen zeigten an diesem Spieltag einmal mehr ihre Kampfbereitschaft – wenn auch mit unterschiedlichem Ausgang in den beiden Begegnungen. Zuerst konnte gegen UHT Schangnau ein verdientes 10:7 errungen werden, während das Spiel gegen den Tabellen-Ersten Sursee mit einer knappen 7:8-Niederlage endete.
Unihockey TV Grosswangen – UHT Schangnau 10:7
Das erste Spiel begann mit einem energiereichen Auftakt: Mit einem schnellen Treffer von Anna Heini gelang es, früh in Führung zu gehen. Obwohl Schangnau rasch mit einem Ausgleichstreffer reagierte und dann sogleich die Führung übernahm, behielten die Grosswangerinnen den Fokus. Mit konsequenten Aktionen und Toren erzielt durch Angela Greder und Sarina Huser kämpfte man sich zurück. Auch mit der Strafe, die man in der 1. Halbzeit hinnehmen musste, konnte man gut umgehen, gelang doch sogar ein Short-Hander durch Nadja Burri. Der 4:4-Pausenstand war in Ordnung, aber die Grosswangerinnen wollten mehr.
Der Start in die 2. Halbzeit gelang dann jedoch überhaupt nicht nach Wunsch. Zwei Gegentore mussten innert kurzer Zeit hingenommen werden. Doch dann folgte eine druckvolle Phase der Rottalerinnen. Sie blieben in Ballbesitz und mit schnellen Pässen konnten sie immer wieder gefährliche Kontersituationen einleiteten. Nicole Achermann eröffnete das Schützenfest und konnte gleich mehrere Tore erzielen. Auch Nadja Burri, Sabrina Bucher-Meyer und Petra Reichmuth trugen sich noch in der Torschützenliste ein. Somit setzten sich die Grosswangerinnen souverän mit 10:7 durch.
Unihockey TV Grosswangen – UHC JW Sursee 86 7:8
In der Kuchenpause stellten sich die Spielerinnen auf das Spiel gegen Sursee – den klaren Tabellenleader – ein. Eins war klar: Die Grosswangerinnen wollten ihre Haut als Aufsteiger teuer verkaufen und dies gelang ihnen über weite Strecken auch hervorragend. Sie ließ sich von Anfang an nicht einschüchtern und nahmen das Tempo der Gegnerinnen auf. Es entstand ein intensiver Schlagabtausch, um jeden Ball wurde gefightet. Nachdem man mit einem Tor in Rückstand geriet, konnten Sarina Huser und Angela Greder die Grosswangerinnen kurzzeitig in Führung bringen. Doch Sursee reagierte schnell und konnte mit einer 4:2-Führung in die Pause. Coach Tobias Wolfisberg machte eine klare Pausenansage: Fokus behalten und sich zurückkämpfen.
Anna Heini und Nicole Achermann nahmen sich dies gleich zu Herzen und erzielten weitere Tore. Sursee zeigte postwendend ihre Reaktion und konnte den zwei Tore-Vorsprung wieder herstellen. Da kam ein Powerplay für die Grosswangerinnen gerade richtig. Wiederum Anna Heini brachte den Ball hinter die gegnerische Torlinie. Trotz einer energischen Schlussphase der Grosswangerinnen, welche ein starkes 4 vs.3-Spiel aufzogen, konnte man den Rückstand nicht mehr gutmachen. Durch die Tore von Flavia Muri und Anna Heini kamen die Grosswangerinnen zwar nahe heran, doch das Schlussresultat hiess 7:8 zugunsten von Sursee. Trotz einer beherzten Gegenwehr und einiger vielversprechender Aktionen blieben die Grosswangerinnen gegen den Tabellenleader auf der Strecke.
Fazit & Ausblick
Wiederum ein erfolgreicher Spieltag ging zu Ende. Mit einem souveränen Sieg gegen Schangnau und einem beherzten Spiel gegen Sursee traten die Grosswangerinnen den Heimweg an. Nun gilt es, die Blessuren auszukurieren, bevor in zwei Wochen die Tabellen-Nachbarn STV Murgenthal sowie die aktuell zweitplatzierten Damen vom UHC Burgdorf warten.